Was lernt man als Mediendesigner?

Was lernt man als Mediendesigner?

Das Berufsbild Mediendesignerin befasst sich ganz allgemein mit der Gestaltung und Bearbeitung von medialen Produkten für Print, TV oder Internet. Dabei beschäftigst du dich mit verschiedenen Elementen wie Text, Bild, Grafik, Ton und Bewegtbild.

Was muss man können um Mediendesigner zu werden?

Um Mediendesigner zu werden, hast Du die Wahl zwischen einer Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print von 3 Jahren oder einem Mediendesign Bachelor Studium, welches 6 bis 8 Semester dauert. Möchtest Du einen höheren Abschluss erreichen, kannst Du ein 2- bis 4-semestriges Master Studium anschließen.

Was braucht ein Mediendesigner?

Perfekt, dann solltest du als Mediendesigner nur noch ein paar Voraussetzungen erfüllen:

  • Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss.
  • Sorgfältiges und exaktes Arbeiten.
  • Freude am Umgang mit Softwareprogrammen.
  • Abstraktes und logisches Denken.
  • Hohe Konzentrationsfähigkeit.
  • Kreativität.
  • Vorstellungsvermögen.
  • Teamarbeit.

Kann man sich Grafikdesign selbst beibringen?

Das Besondere am kreativen Bereich ist, dass jeder Designer eine ganz eigene Entwicklung durchmacht, es gibt keine Patentlösung für das Design-Selbststudium. Sie werden selbst herausfinden, wie Sie erkennen, was Sie lernen möchten und müssen.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top